Die neue Mercedes-Benz C-Klasse im Alltagstest. Wir waren mit dem C300 4MATIC, einem Vierzylinder-Benziner mit 258 PS und Mildhybrid-Technik, unterwegs. Was kann die neue Generation der Mittelklasse-Limousine? Steigt mit ein und findet es heraus!
Den ausführlichen Bericht mit den technischen Daten und Fotos gibt es hier: https://aws.autonotizen.de/admin/pages/fahrberichte/mercedes-benz-c-klasse-w-206-c300-4matic-alltags-test-video-review
Mehr Mercedes-Videos findet Ihr in dieser Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLO8ZFpcbqmcWnTgcwiEaJub0b16pOWQe-
Die Schuhe von Bernd sind, wie die C-Klasse, «made in Germany». Und außerdem nachhaltig mit Upcycling-Sohle aus ungenutzten Autoreifen. Als Premiumprodukt passen sie gut zum Mercedes. Mit dem Gutschein-Code «AUTONOTIZEN10» gibt es im Online-Shop 10 Prozent Preisnachlass!
Mehr hier: https://hennis-shoes.com/
Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
Website: https://autonotizen.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutoNotizen
Twitter: @autonotizen
Instagram: @autonotizen.de
Kamera: Andreas Hof
Moderation: Bernd Conrad
Musik (via Artlist): Yarin Primak – My Lord
Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad
Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.
Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
Mercedes-Benz C 300 4MATIC:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,0 l/100 km; CO2-Emissionen 160 g/km
source
Made in PRC …..?
Mir gefällt er, danke für den Test!
Verbrauch halt einfach zu hoch von diesen schweren Karosssen.
Was für scheiß Sitze und Kopf stützen
Coole Review! Ich glaub, ich kauf' n'en 190er…., MIT Stern! 😁
Mercedes und BMW können irgendwie keine Innenraum bauen. Das innendesign sieht einfach unhübsch aus bei Mercedes. Ich bin kein Audi Fan aber bei den deutschen meiner Meinung nach bauet der Audi schöneste Autos, innendesign aussendesign ist der Audi einfach viel besser aber schade dass der Audi nicht eigenständige Marke ist und leider zu Vw gehört. Ich bin kein Audi Fan das muss ich auch sagen bin sondern japanische Autos Fan und fahre den 2019 Toyota Camry Hybrid und will den Wagen nicht hergeben. So liebe ich den meinem Camry ❤
Danke fürs Video Berndt schöne Grüße und bleibt gesund 👍
Das beste oder nichts 👍 schaut toll aus, stolzer Preis den man sich leisten können sollen will muss…
Schönes Review Bernd mit schickem Benz.., jedoch sehen mir die verschiedenen Klassen der Mercedes-Modelle alle irgendwie zu ähnlich aus — und mir fehlt der Stern AUF der Haube.
Aber was kritisiere ich überhaupt: er ist nicht meine Preis-Liga…
Schlechte materialen für eine MB.Zu viel Plastik
6:48
wahrscheinlich ist das Serie. Wenn der Sitz komplett elektrisch ist, sind die Tasten in der Tür, da wo die Sitzheizung geregelt wird
Test, wie immer sachlich und ruhig. Der Wagen selbst ist, meiner Meinung nach, überzogen teuer aber, muss jeder selbst wissen, ob er soviel Geld für eine C-Klasse ausgibt.
Der Grill gefällt mir überhaupt nicht. Die streben sehen sehr einfach aus und keinesfalls MB wertig. Das gleiche trifft auch auf die Bedienhebel zu. Schaut sehr billig aus. Das Lenkrad ist überladen und auch nicht sehr hübsch. Warum kann man nicht bei dem Tempomathebel aus älteren Baureihen bleiben. Lautstärke ist auch nicht mehr einfach zu regeln. Was war an dem Drehrad bzw Knöpfen so verkehrt?
Die untere Konsole gibt es weiterhin nicht in zB Holz, nur das Armaturenbrett.
Die Kombination beige Leder und schwarzer Kunststoff drücken nicht gerade von Wertigkeit aus. In meinem war zum beigen Leder noch eine abgestimmte dunklerer Farbton vorhanden. Die Rückenlehne in schwarzen Plastik eigentlich eine Frechheit.
Dazu wird noch von Modelljahr zu Modelljahr die Ausstattung reduziert und die Preise erhöht.
Wann kann man wieder MB kaufen wo dann auch alles wieder verfügbar sein wird?
In vergangenen Baureihen
Der Innenraum geht eigentlich, allerdings find ich den Klavierlack unpassend hässlich, unpraktisch und wirkt wie billig-Elektronik aus Asien. Aber ich bin sicher auch keine Referenz, da ich Mercedes vom Motorsport her widerlich finde 🤭😁.
Eine weiße Leder-Innenausstattung ist etwas für den Show-Room aber sicher unpraktisch in der Praxis.Ansonsten wie immer ausführliche Vorstellung des Fahrzeugs ohne künstliche Zeit-Aufblähung .Die Kombination aus Video und Web-Seite finde ich wie immer praxisnah.
Ganz schick die Mühle, sag ich als BMW-Fan.
Viel zu viel Hartplastik im Innenraum, vor allem im Bereich der Mittelkonsole. Zerklüfteter Innenraum, das Tacho Display sieht nach AliExpress aus, das vertikale iPad lookalike Display ist viel zu groß und ebenfalls weder Hauptsicherung noch optisch integriert. Mercedes von der Tarantel des Technik-Aktionismus gebissen! Schwach, nichts wirkt wie aus einem Guss. Kein Vergleich zur aktuellen E Klasse, eine ganz andere Nummer…
Ich dachte eigentlich, dass alle Motoren mit ISG statt RSG kommen🤔
Danke für deine guten Reviews.
Das Äussere chic, das Innere schrecklich. Und dasz es nur noch Vierzylinder gibt ein absolutes K.O.-Kriterium. Aber danke für die gute Review!
Ziemlich langweiliges Auto in meinen Augen. Spricht mich äüßerlich gar nicht an. Der Innenraum macht zwar einen hochwertigen Eindruck sowie auch recht stylisch, aber das Cockpit wirkt wie hingeklatscht. Ich wäre eher bei der Giulia. Und noch eher beim Genesis.
👍👍👍👍👍
Gar nicht so schlecht MB, aber so richtig begeistert bin ich dann doch nicht. Das Beste oder Nichts -> einfach mal nicht übertreiben MB und sich mal umschauen was die Mitbewerber so machen. ✌️